Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik

Angewandte Informatik III - Robotik und eingebettete Systeme - Prof. Dr. Dominik HENRICH

Seite drucken

Events

Fachsymposium 'Robotik und Intelligente Systeme' 2023Einklappen
Abbildung aus Projekt HandCAD
Abb. aus dem Projekt WISEL
Abb. aus dem Projekt FlexCobot
Abb. aus dem Projekt FlexCobot
Abb. aus dem Projekt INTROP
Abb. aus dem Projekt INTROP
Abb. aus dem Projekt FORobotics
Abb. aus dem Projekt FORobotics

Ziele

Im Fokus des Symposiums steht die Verbreitung von aktuellen Forschungsergebnissen sowie die Ermittlung aktueller Trends und Synergien im Bereich neuartiger Automations- und Sensorsysteme. Während des Fachsymposiums haben Sie die Gelegenheit sich über neue und effektive Lösungen auszutauschen, spannende Ideen aufzunehmen und Antworten zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der intelligenten Robotik und angewandter KI zu finden.

Zeit und Ort

Wir freuen uns sehr, Sie zum 23. Fachsymposium 'Robotik und Intelligente Systeme' vom 20. bis zum 23. Juli 2023 einladen zu dürfen. Einen detaillierten Zeitplan sowie weitere Informationen zur Anmeldung und Unterkünften können Sie dem Flyer entnehmen.

Kontakt

Für weitere Informationen steht Ihnen Nico Höllerich unter Nico.Hoellerich@uni-bayreuth.de oder telefonisch unter +49 921 55-7683 zur Verfügung.

Download

Flyer

Gruppenfoto des Fachsymposiums 2023 in Selb

Gruppenfoto der Teilnehmer

Fachsymposium 'Robotik und Intelligente Systeme' 2022Einklappen
Abbildung aus Projekt HandCAD
Abb. aus dem Projekt HandCAD
Abb. aus dem Projekt FlexCobot
Abb. aus dem Projekt FlexCobot
Abb. aus dem Projekt INTROP
Abb. aus dem Projekt INTROP
Abb. aus dem Projekt FORobotics
Abb. aus dem Projekt FORobotics

Ziele

Im Fokus des Symposiums steht die Verbreitung von aktuellen Forschungsergebnissen sowie die Ermittlung aktueller Trends und Synergien im Bereich neuartiger Automations- und Sensorsysteme. Während des Fachsymposiums haben Sie die Gelegenheit sich über neue und effektive Lösungen auszutauschen, spannende Ideen aufzunehmen und Antworten zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der intelligenten Robotik zu finden.

Zeit und Ort

Wir freuen uns sehr, Sie zum 22. Fachsymposium 'Robotik und Intelligente Systeme' vom 27. bis zum 30. Juli 2022 einladen zu dürfen. Einen detaillierten Zeitplan sowie weitere Informationen zur Anmeldung und Unterkünften können Sie dem Flyer entnehmen.

Kontakt

Für weitere Informationen steht Ihnen Lukas Sauer unter Lukas.Sauer@uni-bayreuth.de oder telefonisch unter +49 921 55-7691 zur Verfügung.

Download

Flyer

Gruppenfoto des Fachsymposiums 2022 in Selb
Gruppenfoto der Teilnehmer
Fachsymposium 'Robotik und Intelligente Systeme' 2021Einklappen
Abbildung aus Projekt HandCAD
Abb. aus dem Projekt HandCAD
Abb. aus dem Projekt FlexCobot
Abb. aus dem Projekt FlexCobot
Abb. aus dem Projekt INTROP
Abb. aus dem Projekt INTROP
Abb. aus dem Projekt FORobotics
Abb. aus dem Projekt FORobotics

Ziele

Im Fokus des Symposiums steht die Verbreitung von aktuellen Forschungsergebnissen sowie die Ermittlung aktueller Trends und Synergien im Bereich neuartiger Automations- und Sensorsysteme. Während des Fachsymposiums haben Sie die Gelegenheit sich über neue und effektive Lösungen auszutauschen, spannende Ideen aufzunehmen und Antworten zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der intelligenten Robotik zu finden.

Zeit und Ort

Wir freuen uns sehr, Sie zum 21. Fachsymposium 'Robotik und Intelligente Systeme' vom 21. bis zum 24. Juli 2021 einladen zu dürfen. Einen detaillierten Zeitplan sowie weitere Informationen zur Anmeldung und Unterkünften können Sie dem Flyer entnehmen.

Kontakt

Für weitere Informationen steht Ihnen Josua Bloeß unter josua.bloess@uni-bayreuth.de oder telefonisch unter +49 921 55-7682 zur Verfügung.

Download

Flyer

MHI-Fachkolloquium 2020Einklappen

5. Fachkolloquium der "Wissenschaftlichen Gesellschaft für Montage, Handhabung und Industrierobotik" in Bayreuth am 11. - 12. März 2020

Tagungsband als OpenAccess verfügbar über

https://www.springer.com/de/book/9783662617540

MHI-Fachkongress.2020

Fachsymposium 'Robotik und Intelligente Systeme' 2020Einklappen
Abb. aus dem Projekt SIMERO
Abb. aus dem Projekt SIMERO
Abb. aus dem Projekt SeLaVi
Abb. aus dem Projekt SeLaVi
Abb. aus den Projekten INTROP und MRI
Abb. aus den Projekten INTROP und MRI



Ziele

Im Fokus des Symposiums steht die Verbreitung von aktuellen Forschungsergebnissen sowie die Ermittlung aktueller Trends und Synergien im Bereich neuartiger Automations- und Sensorsysteme. Während des Fachsymposiums haben Sie die Gelegenheit sich über neue und effektive Lösungen auszutauschen, spannende Ideen aufzunehmen und Antworten zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der intelligenten Robotik zu finden.

Zeit und Ort

Wir freuen uns sehr, Sie zum 21. Fachsymposium 'Robotik und Intelligente Systeme' vom 22. bis zum 25. Juli 2020 nach Selb einladen zu dürfen. Einen detaillierten Zeitplan sowie weitere Informationen zur Anmeldung und Unterkünften können Sie dem Flyer entnehmen.

Kontakt

Für weitere Informationen steht Ihnen Dorian Rohner unter dorian.rohner@uni-bayreuth.de oder telefonisch unter +49 921 55-7683 zur Verfügung.

Download

Flyer

Fachsymposium 'Robotik und Intelligente Systeme' 2019Einklappen
Abb. aus dem Projekt SIMERO
Abb. aus dem Projekt SIMERO
Abb. aus dem Projekt SIMERO
Abb. aus dem Projekt SIMERO
Abb. aus dem Projekt INTROP
Abb. aus dem Projekt INTROP
Abb. aus den Projekten INTROP und MRI
Abb. aus den Projekten INTROP und MRI

Ziele

Im Fokus des Symposiums steht die Verbreitung von aktuellen Forschungsergebnissen sowie die Ermittlung aktueller Trends und Synergien im Bereich neuartiger Automations- und Sensorsysteme. Während des Fachsymposiums haben Sie die Gelegenheit sich über neue und effektive Lösungen auszutauschen, spannende Ideen aufzunehmen und Antworten zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der intelligenten Robotik zu finden.

Zeit und Ort

Wir freuen uns sehr, Sie zum 20. Fachsymposium 'Robotik und Intelligente Systeme' vom 24. bis zum 27. Juli 2019 nach Selb einladen zu dürfen. Einen detaillierten Zeitplan sowie weitere Informationen zur Anmeldung und Unterkünften können Sie dem Flyer entnehmen.

Kontakt

Für weitere Informationen steht Ihnen Dominik Riedelbauch unter robotik@uni-bayreuth.de oder telefonisch unter +49 921 55-7684 zur Verfügung.

Download

Flyer


Verantwortlich für die Redaktion: Webmaster

Twitter Youtube-Kanal UBT-A Kontakt